Auch im Jahr 2019 bieten unsere Kindertagesstätten wieder einen Tag der offenen Tür mit vielen Informationen rund um das Kitaleben: Weiterlesen
Archiv des Autors: Andreas Klak
Neue Ritterburg für die Friedrich-Fröbel-Kita
Am 13.08.2019 berichtete die Tageszeitung „Die Glocke“ über unsere neue Ritterburg in der Friedrich-Fröbel-Kita:
Neue Ritterburg verschönert das Außengelände Beelen (gl). Der Lastwagen mit Holzhackschnitzeln fährt vor, und die Jungen und Mädchen der Friedrich-Fröbel-Kindertagestätte stehen schon parat. Die einen halten Spaten in den Händen, die anderen schieben mit Unterstützung der Eltern und Erzieher die Schubkarren auf die Straße. Alle sind bereit, um endlich das neue Klettergerüst im Garten der Kita zu bauen.

Ohne die Hilfe der Eltern geht es aber nicht. Die Erwachsenen packen mit an, die alte Ritterburg abzubauen. Der Vater eines Kindes übernimmt eigenständig das Auskoffern des Spielbereichs, während die Jungen und Mädchen staunend dabei zusehen. 40 Kubikmeter Holzhackschnitzel werden nun auf der Stelle, an der noch vor wenigen Minuten die Ritterburg stand, verteilt. Da die georderte Masse allerdings nicht ausreicht, müssen die Verantwortlichen noch einmal Holzhackschnitzel nachbestellen und zu einem späteren Zeitpunkt verteilen. Erst dann kann die neue Ritterburg samt Pfeilern aufgebaut werden. Gemeinsam haben es die Kinder und die Eltern sowie das pädagogische Team geschafft. Das neue Gerüst steht. „Wir möchten uns bei allen Eltern und Kindern für die tolle Unterstützung bedanken“, ist Leiterin Dudu Mönnigmann stolz auf das, was sich Groß und Klein gemeinsam erarbeitet hat. Getobt werden darf aber erst in einigen Tagen. Denn aktuell hat die Kita Sommerpause.

„Jungs-ein echtes Abenteuer!“ Ein Abend für Eltern von Kita- und Grundschulkindern
Liebe Eltern,
in der heutigen Gesellschaft sind die Mehrzahl der “schwierigen” Kinder Jungen. Ob in der Familie, im Kindergarten, in der Schule oder in der Freizeit – Jungen bereiten des öfteren Probleme und Ratlosigkeit. In Erziehungsberatungsstelle, Förderschulen und Jugendgefängnissen sind Jungen weitaus häufiger anzutreffen als Mädchen. Das gilt auch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Um die körperliche und seelische Gesundheit von Jungen ist es längst nicht so bestellt, wie wir uns das mit dem Klischee vom stets gesunden und kernigen Jungen gerne vorstellen.
Vieles wird von ihnen gefordert, für das sie nicht die nötigen Grundlagen haben. Jungen gehören immer noch zu den Bildungsverlierern. Weil oft eine einseitige, unzureichende Prägung und eine mangelhafte Begleitung von Jungen dazu führt, dass sie den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen sind, leiden immer mehr Jungen unter den Folgen…. und mit und unter ihnen auch andere.
Dieser Abend soll genutzt werden, um mehr Verständnis für Jungen aufzubringen. Hintergründe wie auch Handlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Referentin:
Frau Maike Evers
Erzieherin und Dipl. Montessoripädagogin
Wann:
Mittwoch, 18.September 2019
19:30 – 21:45 Uhr
Der Themenabend findet in den Räumen der Alexe-Hegemann-Kita, Sudwiese 13, in Beelen statt.
Teilnahmekosten:
4,00 € pro Person
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss ist der 04.09.2019 telefonisch unter Beelener Familienzentrum, Ansprechpartnerin:
Britta Sobkowiak, Tel: 02586-7447 oder per Mail info@beelener-familienzentrum.de
KESS erziehen 2019
Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben mit Kindern erleichtert.
WeiterlesenHintergründiges zum Migrationshintergrund
Die Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund ist unseren Fachkräften in den Kitas und den Tagesmüttern in Beelen ein großes Anliegen.

Die jüngste Fortbildung in unserer Institution vermittelte den pädagogischen Fachkräften fachlichen Input zum Thema kulturelle Öffnung in der Kita und Erfahrungs- sowie Übungsgelegenheiten, für gelingende Kommunikationswege auch ohne das gleiche Sprachverständnis.
Es ist wichtig, bei einer intensiven Zusammenarbeit mit Eltern eine Beziehung zu schaffen, die trotz aller Verschiedenheit durch kulturelle Bedingungen, Verbindung schafft und gegenseitiges Verständnis weckt.
Für die Fortbildung konnten wir Frau Isabella Matic, Dipl. Sozialarbeiterin und mit dem Zusatzstudium interkulturelle Pädagogik, vom Haus der Familie Warendorf, gewinnen.
Tag der offenen Tür 2018
Auch im Jahr 2018 bieten unsere Kindertagesstätten wieder einen Tag der offenen Tür mit vielen Informationen rund um das Kitaleben: Weiterlesen
Kindertagesstätte Drosselnest – Ehemalige Besitzer gratulieren zum 25-jährigen Bestehen
Am 17.08.2018 veröffentlichte die Glocke auf der Ennigerloher Lokalseite einen Beitrag über das 25-jährige Bestehen der Kindertagesstätte Drosselnest in Enniger:
Kindertagesstätte Drosselnest
Ehemalige Besitzer gratulieren zum 25-jährigen Bestehen
Enniger (gl). Die Kindertagesstätte Drosselnest in Enniger besteht seit 25 Jahren. Zum Jubiläum gratulierte die Familie Schräder, die mit dem Verkauf ihres Gehöfts an die Stadt Ennigerloh damals den Weg für die Kita geebnet hatte. Weiterlesen
Minisportabzeichen 2018
Die Glocke berichtete am 14.06.2018 über unsere diesjährige Minisportabzeichenaktion:
Kinder sind motiviert bis in die Haarspitzen
Beelen (wie). Bei sengender Hitze und strahlendem Sonnenschein sind die Mädchen und Jungen der Friedrich-Fröbel-Kita im Neumühlenstadion nicht zu bremsen gewesen. Angefeuert von den Eltern und dem pädagogischen Team liefen und sprangen sie unermüdlich. Sie alle hatten ein Ziel im Auge, nämlich das Minisportabzeichen zu erringen. Dabei ist an die Auszeichnung keine Mindestanforderung geknüpft. Das interessierte die bis in die Haarspitzen motivierten Kinder nicht, sie gaben in jeder Disziplin ihr Bestes. Am Ende erhielten alle Mädchen und Jungen von Bürgermeisterin Elisabeth Kammann und Vanessa Hennerkes von der Sparkasse Münsterland Ost ihre Urkunden und den begehrten Anstecker überreicht. Weiterlesen
30 Jahre Friedrich Fröbel Kita Beelen
Die Glocke berichtete am 13.06.2018 über unsere Jubiläumsfeier:
„Notstands-Idee“ bewährt sich 30 Jahre lang
Beelen (wie). Kinderlachen, Eltern mit strahlenden Gesichtern, ein zufriedenes Erzieherteam, Sonne: Was gehört mehr zu einem Geburtstagsfest im Kindergarten? All dies und noch viel mehr war im Friedrich-Fröbel-Kindergarten anzutreffen. Dazwischen die strahlende Einrichtungsleiterin, Dudu Mönnigmann, die die gesamten 30 Jahre zum Team der Einrichtung gehört. Weiterlesen
Vater Kind-Tour 2018 – Ritter und Prinzessinnen
Gemeinsam mit Dirk Ackermann verbrachten die Kinder und Väter als „Ritter und Prinzessinnen“ bei bestem Wetter unser diesjähriges Vater-Kind-Wochenende in der Jugendbildungsstätte Nordwalde. Weiterlesen