Archiv des Autors: Andreas Klak
Ein Schülerpraktikant schnuppert im Drosselnest Kitaluft
Von Montag, 14. November, bis Freitag, 2. Dezember, fanden die Schüler des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Die Glocke berichtete im Lokalteil Ennigerloh am 03.12.2016 über den 15-jährigen Bennet Klassen, der drei Wochen lang als Erzieher die Mädchen und Jungen des Kindergartens Drosselnest in Enniger betreute.
Erzieherische Arbeit als Alternative
Ennigerloh/Enniger (gl). Als Erzieher betreute Bennet Klassen (15) in seinem dreiwöchigen Praktikum die Mädchen und Jungen des Kindergartens Drosselnest in Enniger.
Seine Aufgabe war, die Kinder zu betreuen. Den Arbeitstag begann er damit, jedem Kind einen guten Morgen zu wünschen, um danach gemeinsam mit ihnen frühstücken zu können. Danach durften die Kinder spielen gehen. Bennet machte öfters mit.
Da der Kindergarten Drosselnest für die älteren Kinder, das heißt ab circa drei Jahren, in Enniger gedacht ist, waren sie in der Lage, dem Praktikanten zu sagen, was sie spielen wollten. Zu den Spielen gehörten „Mensch ärgere dich nicht“ oder Verstecken. Oft malten sie auch zusammen Bilder. In dem nahegelegenen Kindergarten St. Marien in Enniger werden die noch jüngeren Kinder untergebracht, weshalb sich Bennet beim Drosselnest beworben hatte. Eigentlich hatte er sich zuerst an einer Grundschule beworben, die ihn letztlich aber abgelehnt hatte. Sein Wunsch ist es, Grundschullehrer zu werden. Wenn der Beruf des Lehrers aber nicht seinen Vorstellungen entspricht, meinte Bennet, würde er gern Erzieher werden und zwar in dem Kindergarten, in dem er sein Praktikum absolvierte, da es ihm dort sehr gefallen hat.
In dem Kindergarten in Enniger gibt es viele Möglichkeiten, die Jungen und Mädchen zu beschäftigen. In der Muckibude konnte gemeinsam mit den Kindern gespielt werden, ohne dass sich jemand verletzt, da alle Einrichtungsgegenstände, die sich dort befinden, aus Schaumstoff hergestellt sind.
Dem Schüler gefiel das Praktikum in dem Kindergarten sehr gut. „Ich würde das Praktikum auf jeden Fall wiederholen“, meinte Bennet. „Es macht mir Spaß, mit kleinen Kindern zusammen zu sein.“ Da der Schüler in Enniger wohnt, konnte er den Kindergarten Drosselnest mit dem Fahrrad erreichen.
Es war einmal: Der Vorlesetag 2016
Am 21.11.2016 berichtet die Glocke über den Märchennachmittag mit Ursula Thomas:
Erzählerin in der Kita – Zu Märchen werden stilecht Goldtaler serviert
Beelen (bjo). Es waren magische Worte, mit denen die Geschichten begannen, die Ursula Thomas den Kindern und ihren Eltern am Freitag in der Alexe-Hegemann-Tagesstätte erzählte: „Es war einmal…“ Weiterlesen
Unser Kabarett im Kreisel – Anleitung zur erzieherischen Unzufriedenheit
Die Glocke berichtete in ihrer Ausgabe vom 07.11.2016 über unseren Kabarettabend im Kreisel:
Anleitung zur erzieherischen Unzufriedenheit
Beelen (wie). Es ist der alltägliche Erziehungswahnsinn, der den Pädagogen Matthias Bartscher zu einem Bühnenprogramm inspiriert hat. Daran hat er die Beelener Eltern auf Einladung des Familienzentrums teilhaben lassen. Am Freitag gab der Pädagoge den Teilnehmern im Kreisel eine „Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern“. Weiterlesen
Kunterbunte Farbenspiele beim „Tag der offenen Tür“
Die Tageszeitung „Die Glocke“ berichtete in Ihrer Ausgabe vom 03.11.2016 über unseren Tag der offenen Tür in der Alexe Hegemann Kita:
Kunterbunte Farbenspiele beim „Tag der offenen Tür“
(wie). „Ein kunterbuntes Allerlei und Rot, Gelb, Blau sind mit dabei“: Unter diesem Motto hat der „Tag der offenen Tür“ in der Alexe-Hegemann-Kita stattgefunden. Eingeladen waren in erster Linie die Erziehungsberechtigten, die Interesse haben, ihren Nachwuchs für das Kindergartenjahr 2017/1018 in der Einrichtung anzumelden, die in der Sudwiese 13 ihre Heimat hat und die auch das Familienzentrum von Beelen beherbergt.
Neben dem großzügigen Eingangsbereich und Flur befinden sich im Erdgeschoss verschiedene Gruppenräume, die Küche, ein Essensraum und zahlreiche Spielmöglichkeiten. Auch im ersten Stock gibt es weitere Räume. Alle konnten besichtigt werden. Während des „Tags der offenen Tür“ gab es nicht nur Informationen über das pädagogische Konzept und die Gestaltung der Räumlichkeiten, sondern jede Menge Aktionen für Groß und Klein.
Die Aufführung des Stücks „Die Farbenkönigin“ eröffnete den Nachmittag. Weiterhin gab es Bewegungsspaß mit Ratzeputz, Experimentieren mit gelben Licht, in einem anderen Raum konnte man Kreatives mit Himmel-Blau umsetzen und Musikalisches war unter dem Motto Feuer-Rot zu erleben. Die Mitarbeiterinnen des Spieltreffs und die Tagesmütter hatten selbst gemachte Knete vorbereitet und die Kinder belagerten den Tisch mit diesem Angebot durchgehend. Weiterhin stellte die Großtagespflege „Glückskinder“ ihr Angebot vor. Für alle Besucher gab es leckere und gesunde Köstlichkeiten aus der Kita-Küche und so konnte sich jeder kleine und große Besucher zwischendurch stärken. Besonders beliebt war der Sport- und Bewegungsraum, in dem eine Abenteuerlandschaft aufgebaut war. Die Erzieherinnen standen für Gespräche zur Verfügung und auch die Vorstandsmitglieder des Vereins Eltern für Kinder, allen voran Rita Strecker, konnten mit Fragen gelöchert werden.
Erste Hilfe Kursus – Für jede Wunde das richtige Pflaster
Die Glocke berichtete in der Ausgabe vom 26.10.2016 über den ersten Teil unseres Erste Hilfe Kurses:
Für jede Wunde das richtige Pflaster
Beelen (kle). Wohl fast alle Eltern kennen das Problem: Gerade noch toben ihre Kinder durch den Garten oder über den Spielplatz, doch dann stolpern sie und stürzen. Aufgeschlagene Knie und Ellbogen oder andere Verletzungen ziehen sich Kinder schnell zu, doch wie genau muss welche Wunde behandelt werden? Reicht ein einfaches Pflaster oder sollte es doch besser ein Verband sein und bei welchen Wunden muss das Kind auch zum Arzt? Weiterlesen
Friedrich-Fröbel-Kita Tag der offenen Tür – Nachlese 2016
Über den Tag der offenen Tür am 22.10.2016 berichtete Die Glocke in ihrer Ausgabe vom 25.10.2016:
Kinder experimentieren mit Elementen
Beelen (fre). Es ist Samstagnachmittag und doch tummeln sich in den Räumen des Friedrich-Fröbel-Kindergartens zahlreiche Kinder: Von den ganz Kleinen, die noch an Mamas und Papas Hand die Einrichtung erkunden, bis hin zu den Grundschulkindern, die sich als „alte Hasen“ schon gut auskennen. Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2016
Im Oktober laden wir Sie recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Bitte entnehmen Sie Orte, Termine und Programm aus unseren Hausflyern: Weiterlesen
Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Infos unserem Kabarettabend finden Sie im folgenden Flyer. Weiterlesen
Neuer PEKiP –Folge-Kurs für Kinder, die im März 2016 – Mai 2016 geboren sind, im Beelener Familienzentrum
In unserem Folgekurs sind Plätze frei geworden!
Der Folge-Kurs startet am Dienstag, 04. Oktober 2016 um 09:15 Uhr – 10:45 Uhr bis zum 13.Dezember 2016.
Für Kinder, die im März 2016 – Mai 2016 geboren sind.
Kursort
In den Räumen der Alexe-Hegemann Kindertagesstätte, Sudwiese 13 Weiterlesen