Archiv der Kategorie: Familienzentrum

2. Vater-Kind-Freizeit in der Jugendbildungsstätte Nordwalde

Liebe Väter, es ist wieder so weit:

Buchen Sie jetzt unsere zweite Wochenend-Freizeit für Väter mit Kindern von 4 – 10 Jahren in der Jugendbildungsstätte Nordwalde!

Erleben Sie ein Wochenende ganz für sich und die Kinder allein, inmitten des Münsterlandes zwischen Münster und Steinfurt in reizvoller, ländlicher Umgebung am Rande der Gemeinde Nordwalde.
Gemeinsam mit Jugendpfleger Dirk Ackermann gestalten Sie sich das Thema für diese Freizeit selber. Dazu laden wir alle angemeldeten Väter zu einem Vortreffen in der Alexe-Hegemann-Kindertagesstätte Sudwiese 13, 48361 Beelen ein. Einen Termin dazu geben wir noch bekannt. Weiterlesen

Was ist „das Beste“ für mein Kind? – zwischen fördern und überfordern

Für ihre Kinder wünschen Eltern sich die besten Startbedingungen für ein glückliches Leben. Nicht alles liegt in der Hand der Eltern, doch sie sind die Experten ihres Kindes, legen die ersten Grundsteine und begleiten ihre Kinder meistens ein Leben lang.
Wie können Eltern ihre Kinder von Beginn an fördern? Was brauchen Kinder, um erfolgreich durchs Leben zu gehen? Wie können Eltern ihre Kinder dabei begleiten, in der heutigen Leistungsgesellschaft zu bestehen, trotz des zum Teil enormen Drucks?
Es stellt sich die Frage: „Was ist „das Beste“ für mein Kind – zwischen fördern und überfordern?“
Anhand der kindlichen Entwicklung werden in diesem Angebot Möglichkeiten, Voraussetzungen und Bedingungen aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder vor der Schule begleiten und fördern können. Weiterlesen

Café Kinderwagen – Mittwochs treffen sich Mütter und Kinder auf Krabbelteppich

Die Glocke berichtet in ihrer Ausgabe vom 21.07.2015 über das Café Kinderwagen in Beelen:

Beelen (lar). Jeden Mittwoch ist in Beelen Babytag. Dann treffen sich in der ehemaligen Von-Galen-Hauptschule Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern im Café Kinderwagen zum Erfahrungsaustausch. Auch beim letzten Treffen vor der Sommerpause war auf der Krabbelunterlage einiges los. Weiterlesen

Zwei neue PEKiP-Kurse im Beelener Familienzentrum

Für alle Kinder, die zwischen Februar 2015 und April 2015 geboren geboren wurden, bietet Ihnen das Beelener Familienzentrum im August, jeweils Dienstags und Donnerstags, zwei neue PEKiP-Kurse an. Beide Kurse beginnen zunächst mit einem Elternabend.

Der erste Kurs beginnt am Dienstag, den 18. August 2015 um 19:30 Uhr mit einem Elternabend und startet dann am Dienstag, den 25. August 2015 um 9:15-10:45 Uhr.  Voraussichtlich läuft er bis zum 13. Oktober 2015.

Auch der Kurs II beginnt am Donnerstag, den 20. August 2015 um 19:30 Uhr mit einem Elternabend und startet dann am Donnerstag, den 27. August 2015 um 9:15-10:45 Uhr.  Voraussichtlich läuft er bis zum 15. Oktober 2015.

Weiterlesen

„Was brauchen Jungs?“

Liebe Eltern und Interessierte,

Jungen können aggressiv, laut und dominant, aber auch charmant, nett und hilfsbereit sein.
Und es fällt auf:
Jungen sind anders als Mädchen. Sie unterscheiden sich in ihren Interessen und Bedürfnissen.

  • Wie erleben wir die Jungen und wie wünschen wir sie uns?
  • Wie können wir ihre Situation besser verstehen?
  • Wie können wir auf ihr Verhalten angemessen reagieren?
  • Welche Einstellungen und Bilder zur Männlichkeit und zur Männerrolle haben wir erworben und wie beeinflussen sie das Verhalten von Jungen?

Weiterlesen

KESS erziehen in Beelen

Der Elternkurs KESS-erziehen

Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben mit Kindern erleichtert.

K wie kooperativ.
Gemeinsam für ein gutes Klima und ein gutes Miteinander sorgen. Regeln vereinbaren. Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt.

E wie ermutigend.
Die Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen fördern. Ihnen zumuten, die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

S wie sozial.
Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nach Halt und Zuwendung wie nach Eigenständigkeit und Mitbestimmung erfüllen. Und darauf achten, dass sie die Bedürfnisse der Eltern und Erzieher/innen respektieren.

S wie situationsorientiert.
Die im Moment gegebenen äußeren Bedingungen berücksichtigen und achtsam sein für die vorhandenen Möglichkeiten beim Kind, bei der Mutter und dem Vater, bei den Erzieher/innen.

Weiterlesen

Das eigene Parfum

Liebe Interessierte!

Wir nehmen die äußere Welt über fünf Sinne wahr.
Wir fühlen, schmecken und sehen, wir hören und wir riechen. Ein Leben lang wissen wir, wie der erste Teddy roch. Menschen, mit denen „die Chemie stimmt“ erkennen wir auf der oft unbeachteten Ebene des Dufts.
Das Beelener Familienzentrum bietet Ihnen am

Samstag, 26. September von 9:00-12:45 Uhr

 

die Möglichkeit, Ihren eigenen Duft zu kreieren.

Der Tag startet mit  einer kleinen Einführung in die alte Kunst der Parfümeure. Unter fachlicher Anleitung eines Duftexperten erstellen Sie spielerisch ein eigenes Parfüm und erleben einen Wohlfühltag in der Welt der Düfte.

Jede/r Teilnehmer/in nimmt zum Schluss ein fertiges Eau de Toilette mit nach Hause.

Erleben werden Sie diesen Tag mit

ManasseP

 

 

Herrn Uwe Manasse, Parfumeur
Webseite von Herrn Manasse

 

 

 

Der Parfüm Workshop findet statt in den Räumen der Alexe Hegemann Kita, Sudwiese 13

Teilnehmerkosten: 35,- €

Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 31.08.2015 an das Beelener Familienzentrum,
Tel: 02586-7447, Ansprechpartner Britta Sobkowiak oder per Mail an: info@beelener-familienzentrum.de

Der Oasentag für Frauen und Mütter

Der Oasentag möchte Frauen und Müttern die Möglichkeit geben einen Tag lang aufzutanken.
Den Alltag loslassen, zur Ruhe kommen, nur sich selbst wahrnehmen dürfen

– All das muss kein reines Wunschdenken bleiben –

Geplant ist ein Tag im Familienzentrum,
der Austausch und Stille verspricht, einen Gleichklang zwischen Bewegung und Entspannung bietet und Wohlgefühl durch Musik und Klangerlebnisse fördert.
Fantasiereisen und ein Spaziergang in der Natur bei angemessenem Wetter runden den Tag ab.
Für die Leibsinnlichkeit sorgt an diesem Tag Hauswirtschaftsmeisterin Frau Yvonne Jostmeier mit einem Wellness-Menü.
Bitte teilen Sie bei Anmeldung mit wenn Sie vegetarisch essen möchten. Weiterlesen