Zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr ist es soweit:
Die Kinder kommen in die „Trotzphase“
Der ein oder andere von Ihnen wird da bestimmt schon „interessante“ Situationen erlebt haben…. Weiterlesen
Zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr ist es soweit:
Die Kinder kommen in die „Trotzphase“
Der ein oder andere von Ihnen wird da bestimmt schon „interessante“ Situationen erlebt haben…. Weiterlesen
„Die Glocke“ berichtete in ihrer Ausgabe vom 20.01.2015 über das Projekt „Neue Wege zum (Wieder-)Einstieg“. Weil sich auch das Beelener Familienzentrum an diesem Projekt beteiligt, möchten wir Sie aus gegebenem Anlass über unser Projekt informieren Weitere Informationen finden Sie hier:
Kreis Warendorf / Warendorf (gl). Zu ihrem zweiten Regionaltreffen waren die Beteiligten des Projekts „Neue Wege zum (Wieder-)Einstieg“ im Warendorfer Kreishaus zusammengekommen. Weiterlesen
Wenn das Wetter und die Vegetation es zulassen werden wir nach einer kurzen Begrüßung eine kleine Runde um das Beelener Familienzentrum gehen und Kräuter am Wegesrand bzw. in Wald und Feld suchen.
Es werden Giersch, Brennessel und Vogelmiere, Spitzwegerich und Schafgarbe gesammelt und zu einem leckeren Frühlingsessen verarbeitet. Weiterlesen
Die Veranstaltung fällt leider aus… Weiterlesen
Liebe Väter, es ist so weit:
Buchen Sie jetzt unsere Wochenend-Freizeit für Väter mit Kindern von 6 – 10 Jahren in der Jugendbildungsstätte Nordwalde!
Erleben Sie ein Wochenende ganz für sich und die Kinder allein, inmitten des Münsterlandes zwischen Münster und Steinfurt in reizvoller, ländlicher Umgebung am Rande der Gemeinde Nordwalde.
Gemeinsam mit Jugendpfleger Dirk Ackermann gestalten Sie sich das Thema für diese Freizeit selber. Dazu laden wir alle angemeldeten Väter zu einem Vortreffen in der Alexe-Hegemann-Kindertagesstätte Sudwiese 13, 48361 Beelen ein. Einen Termin dazu geben wir noch bekannt. Weiterlesen
Die brave Ehefrau wird zum eiskalten Racheengel sobald sich die Gelegenheit bietet. Ein fürsorglicher Gatte erlebt seinen 2. Frühling. Doch was kehrt er unter den Teppich? Und wieso ist der Nachbar in letzter Zeit so verändert?
Gibt es den perfekten Mord? Welche Rolle spielt der Zufall dabei?
Unterschätze nie dein Gegenüber! Es könnte dir zum Verhängnis werden…
Die Erzählerin Alexandra Kampmeier bietet Unterhaltung ganz besonderer Art: aus Worten, Mimik und Gestik entsteht Kopfkino pur, wenn sie auf höchst lebendige Weise ihre Geschichten in der Fantasie ihres Publikums aufleben lässt. Weiterlesen
Passend zu Weihnachten konnten Sie in der Glocke vom 09.12.2014 etwas über die Weihnachtsvorbereitungen unserer Hegemann-Kinder lesen:
Alexe-Hegemann-Kita
Beelen (gl). Die Vorbereitungen für eine gemütliche Adventszeit haben vielerorts begonnen. Die Kinder der Alexe-Hegemann-Kita haben sich dazu auf den Weg in die Sparkassenfiliale Beelen gemacht. Denn dort brauchte es fleißige Helfer, um den aufgestellten Weihnachtsbaum zu schmücken. Mit Begeisterung packten die Kinder mit an. Denn für die Kita sollte ebenfalls ein Baum aufgestellt werden, für den die Mädchen und Jungen bereits in den vergangenen Tagen begonnen hatten, Baumschmuck zu gestalten. Sie haben Sterne und Kugeln ausgeschnitten und mit bunten Farben bemalt, Tannenzapfen wurden mit Glitzersteinen beklebt. Ein Teil dieses selbst gebastelten Schmucks ziert nun den Weihnachtsbaum in der Sparkasse, zusammen mit den bereitgestellten Kugeln der Mitarbeiter.
Alle Helfer waren mit viel Begeisterung bei der Sache. Zum Schluss waren alle mit dem Ergebnis zufrieden. Die Erzieherinnen der Alexe-Hegemann-Kita konnten bei dieser Gelegenheit eine Spende entgegen nehmen. Die Freude darüber war groß und es gab schon viele Ideen, wie das Geld den Kindern zugutekommen kann.
In der Warendorfer Ausgabe der Wochenzeitung Blickpunkt vom 16.11.2014 schrieb die Redakteurin Karina Linnemann den folgenden Artikel über „Eltern für Kinder“:
(Für eine PDF-Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild)
Im alltäglichen Betrieb vergisst man leicht, welchen außerordentlichen Job Erzieherinnen leisten. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft setzt sich unter anderem mit einem kleinen Imagefilm für eine die Aufwertung des Berufsbildes Erzieherin ein. Informationen dazu finden Sie http://www.gew.de/EGO Weiterlesen
Das PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Kursangebot der Elternbildung und ermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
Die Anregungen des PEKiP-Programms gehen zurück auf den Prager Psychologen Jaroslav Koch Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Eltern, wie kompetent und eigenständig ihr Baby Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung selbst bestimmen kann. Sie haben die Möglichkeit , Ihr Kind bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Weiterlesen
Copyright © 2012 - 2025 | Eltern fuer Kinder | www.efk-beelen.de